PFARRVERBAND - Mit einem feierlichen Gottesdienst wird Mag. Christof Heibler in den Pfarren Markersdorf und Haindorf empfangen und durch Dechant Wolfgang Reisenhofer als Pfarrer und Seelsorger installiert.

Nach der Begrüßund von OSR Rowitha Freise als Vertreterin der Pfarrgemeinden und Bürgermeister Fritz Ofenauer übernahm Pfarrer Heibler den Schlüssel der Kirche und führt die Pfarrgemeinde, die Kapläne, Diakone und Gäste in die Kirche. Unter den Gästen befanden sich auch die Pfarrerin der evangelischen Kirche sowie Pfarrer Catalin Soare von der rumänisch-orthodoxen Gemeinde. Musikalisch wurde der Gottesdienst in der Pfarrkirche Markersdorf stimmungsvoll vom „DaChor“ gestaltet. In seiner Predigt würdigte Dechant Reisenhofer das lebendige und engagierte Pfarrleben in beiden Gemeinden und sprach den Wunsch nach guter Zusammenarbeit aus: „Priester kommen und gehen – aber die Gemeinschaft der Gläubigen vor Ort bleibt bestehen“, betonte er.

Pfarrer Heibler bedankte sich abschließend bei allen Mitwirkenden für den herzlichen Empfang und das gemeinsame Feiern. Die Erweiterung des Pfarrverbands sei keine Aufgabe die er aktiv gesucht habe, doch er nehme sie gerne an. Der Pfarrverband Am Pielachbogen umfasst nun je drei Pfarrkirchen auf beiden Seiten der Pielach, die durch viele Brücken miteinander verbunden sind. Mit dem heiligen Johannes Nepomuk, der als Brückenheiliger verehrt wird, wurde dafür ein passender Namenspatron gefunden. Die Menschen in der Region pflegen schon jetzt gute Kontakte und er sei zuversichtlich, dass das Zusammenwachsen der Pfarrgemeinden am Pielachbogen gut gelingen kann.

© Maria Stamberg
schluesseluebergabe-markersdorf-07092025-1280x1280-crop-45-48.jpg